Geschichten die zählen ...
Hier ist ein Link zur Internetseite der Kommission, auf der Sie einen Überblick über das 2. Öffentliche Hearing vom 11.10.17 bekommen.
Die Reden und Gespräche des Hearings können Sie hier nachhören:
- Begrüßung, Prof. Dr. Sabine Andresen, Vorsitzende der Kommission
- Grußwort, Dr. Katarina Barley, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Input, Über das Erinnern, Marianne Birthler, ehemalige Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen
- Darüber sprechen, Renate Viehrig-Seger im Gespräch mit Dr. Christine Bergmann und anschließendes Publikumsgespräch
- Macht und Ohnmacht in der DDR, Dr. Christian Sachse, Historiker und anschließendes Publikumsgespräch
- Ausgeliefert mit System, Gerd Keil im Gespräch mit Barbara Kavemann
- René Münch im Gespräch mit Brigitte Tilmann und anschließendes Publikumsgespräch
- Wie geht es Betroffenen heute?
Gabriele Beyler, Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Stefanie Knorr, Beratungsstelle für politisch Traumatisierte der SED-Diktatur
Birgit Neumann-Becker, Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Sachsen-Anhalt
Corinna Thalheim, Betroffeneninitiative „Missbrauch in DDR-Heimen e.V.“ und anschließendes Publikumsgespräch - Schlusswort, Dr. Christine Bergmann, Mitglied der Kommission